MTB & Schiff Highlights von Istrien MTB
Mit Rad & Schiff das Herz Europas entdecken ab/bis Omišalj 8 Tage/7 Nächte, ca. 232 Bikekilometer / 3.400 Höhenmeter, Stufe 1 – 2, S0 – S
„Das Herz Europas“ nennen die Istrier ihre Halbinsel. Mitteleuropa und mediterrane Welt treffen in Istrien aufeinander. Mit dem Mountainbike erkunden Sie eine Woche lang Land und Leute dieser einmaligen Küstenregion. Die Istrische Halbinsel ist wie geschaffen für Offroad-Fans: faszinierende Landschaften, überraschende und teilweise anspruchsvolle Singletrails bei relativ geringen Höhenmetern sowie schier endlose Variationsmöglichkei-ten lassen das Herz eines jeden Mountainbikers höher schlagen.
Diese MTB-Reise findet parallel zu unserer Trekkingrad-Kreuzfahrt auf demselben Schiff statt. Die MTB-Etappen finden als geführte Biketouren statt.
Für weitere und aktualisierte Informationen besuchen Sie bitte
Bike & Boot Istrien | Geführte Mountainbikereise in Kroatien
Kultur: Bummeln Sie durch Pula, Rovinj und Poreč | |
Natur: Kap Kamenjak, südlich von Pula | |
Aktivität: Reisen Sie mit dem Bike entlang der alten Eisenbahnschienen auf Parenzana in die Vergangenheit | |
Gastronomie:Besuchen Sie kleine Familienbetriebe und probieren Sie lokale Produkte |
1. Tag (Fr) Omišalj (Einschiffung) – Cres
Individuelle Anreise nach Omišalj, einem charmanten Piratennest auf der Insel Krk.
Falls Sie mit dem Auto anreisen, organisieren wir für Sie einen sicheren Parkplatz. Gegen 14 Uhr/14:30 Uhr beziehen Sie die Kabine auf Ihrem Motorsegler. Anschließend genießen Sie Ihre erste Überfahrt auf die Insel Cres. Bei gutem Wetter legen Sie unterwegs eine Badepause in einer schönen Bucht und können ein erstes erfrischendes Bad in der Adria nehmen. Ihr Ziel ist die gleichnamige Inselkapitale, wo Sie die heutige Nacht verbringen. Die venezianisch geprägte Altstadt von Cres lockt mit ihren schönen Gassen und vielen Kirchen zu einem ausgiebigen Abendspaziergang.
2. Tag (Sa) Cres – Pula (Bikestrecke ca. 40 km/500 Höhenmeter, S1 – S2, Bikepark S3)
Während Sie auf der Überfahrt das Frühstück an Bord genießen, geht es nach Pula an die Südspitze der Istrischen Halbinsel. Hier nehmen Sie das erste Mal die Bikes von Bord und brechen zu einer malerischen Biketour durch Galižana, Vodnjan und das Fischerdorf Fažana zurück nach Pula auf. Hier können Sie an einer interessanten Stadtführung teilnehmen, bevor Ihnen der Abend zur weiteren Erkundung der Stadt zur freien Verfügung steht. Die heimliche Hauptstadt Istriens wartet mit imposanten Zeugnissen römischer Vergangenheit auf. Nehmen Sie sich Zeit für einen ausgiebigen Bummel und erkunden Sie eindrucksvolle antike Monumente, wie das berühmte, an das Kolosseum in Rom erinnernde Amphitheater, den Augustustempel und das Goldene Tor.
3. Tag (So) Vrsar – Poreč (Bikestrecke ca. 27 km/250 Höhenmeter, S1 – S2)
Der heutige Tag beginnt mit einer Überfahrt nach Vrsar, wo der Herzensbrecher Casanova zeitweilig Zuflucht vor den Ehemännern seiner Geliebten gesucht haben soll. Die heutige Biketour führt Sie zunächst auf Naturwegen entlang des Limski Kanals durch Wälder, Felder und Weinstöcke. Unterwegs besuchen Sie den Bike Park San Servolo mit seiner kleinen, aber feinen Auswahl von Trails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Der wechselvollen Geschichte von Poreč begegnen Sie am Nachmittag auf Schritt und Tritt, wenn Sie durch die bezaubernde Altstadt mit ihren wunderschönen, aus unterschiedlichen Epochen stammenden Gebäuden bummeln. In den Geschäftsgassen pulsiert das Leben. Auch ein Besuch der berühmten Euphrasius-Basilika mit ihren herrlichen frühchristlichen Mosaiken lohnt sich sehr.
4. Tag (Mo) Poreč – Novigrad (Bikestrecke ca. 60 km/800 Höhenmeter, S1 – S2)
Am Morgen folgen Sie per Rad dem Verlauf der berühmten „Parenzana“, einer stillgelegten Eisenbahnlinie, die Sie nach Grožnjan führt. Das pittoreske Künstlerdorf ist ein mittelalterliches Juwel im Istrischen Hinter-
land und erwartet Sie mit romantischen Gassen, blumengeschmückten Plätzen und vielfältigen Galerien, die in alten Natursteinhäusern ihr Zuhause gefunden haben. Anschließend können Sie sich an einigen technisch anspruchsvollen Downhill-Trails versuchen ehe es über Schotterpisten durch das ländliche Istrien weiter bis nach Novigrad geht, wo Sie die heutige Nacht verbringen
5. Tag (Di) Rovinj (Bikestrecke ca. 28 km/300 Höhenmeter, S0 – S1)
Am Morgen bringt Sie das Schiff während des Frühstücks nach Rovinj, dem Ausgangspunkt der heutigen technisch nicht zu fordernden Biketour. In der Nähe der Stadt ist die weitläufige grüne Wildnis des örtlichen Parks die perfekte Kulisse für eine Biketour vorbei an malerischen Buchten, in denen Sie für ein erfrischendes Bad anhalten können. Nach einem angenehmen Vormittag auf Ihren Bikes und am Strand kehren Sie zum Schiff zurück und haben am Nachmittag in Begleitung eines kundigen Guides noch genügend Zeit, der Stadt Rovinj, die oft auch die „Perle Istriens“ genannt wird, ihre Geheimnisse zu entlocken.
6. Tag (Mi) Rovinj – Fažana – Rabac (Bikestrecke ca. 33 km/250 Höhenmeter, S0 – S1)
Ihre morgendliche Biketour führt Sie in Küstennähe und größtenteils auf Natur-und Waldwegen nach Fažana mit seinem schmucken kleinen Hafen und der von bunten Häusern gesäumten Promenade. Danach geht es weiter nach Pula, von wo aus Sie eine längeren Überfahrt nach Rabac unternehmen, das sich in einer malerischen Bucht an der Ostküste Istriens befindet. Der Ort punktet mit traumhaften weißen Kieselstränden, glasklarem Meer und einem schönen Hafen, wo Sie Ihren Urlaubstag bei einem Sundowner in einer Bar ausklingen lassen können.
7. Tag (Do) Insel Krk: Njivice – Omišalj (41 km/480 Höhenmeter, S1 – S2)
Heute erwartet Sie ein abwechslungsreicher Vormittag im Bikepark Rabac. Über 11 Kilometer ausgebaute Singletrails und Flowtrails auf sandigem oder natürlichem Untergrund mit unter-schiedlichen Schwierigkeitsgraden für Anfänger und Fortgeschrittene lassen das Herz eines jeden Mountainbikers höher schlagen. Das hüglige Gelände mit seinen abwechslungsreichen Trails gibt immer wieder einzigartige Ausblicke über die Kvarner Bucht und die vorgelagerten Inseln frei und am Ende der Tour belohnen Sie sich mit einem erfrischenden Bad im klaren Meer der Kiessträn-de von Rabac. Anschließend geht es zurück an Bord zu einer längeren Überfahrt nach Omišalj, wo Sie am Abend bei einem fröhlichen Zusammensein Abschied von der Crew und den Reiselei-tern nehmen.
8. Tag (Fr) Omišalj (Ausschiffung)
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.
Änderungen:
Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendig-keiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.
Anforderungen (Stufe 1 – 2):
Einfache bis mittelschwere Tagestouren mit bergigen Etappen von 25 bis 50 km und 300 bis 900 Höhenmetern. Istrien ist ein Mountainbike-Paradies, in dem man sich nach für leichtere oder anspruchsvollere Trails entscheiden kann. Gebikt wird überwiegend auf flowigen Trails, breiten Naturwegen und ruhigen Apahltnebensträßchen. Schiebepassagen sind äußerst selten. Auf den Touren besteht Helmpflicht, bitte bringen Sie Ihren eigenen Helm mit. Leihhelme stehen in be-grenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Anstatt einer Biketour kann jederzeit eine Schiffspassage eingelegt werden. Das Tagesprogramm gestaltet sich nach dem Wetter und den Anweisungen des Kapitäns.
Singletraileinstufung
Damit Sie gut vorbereitet auf Ihre Bikereise gehen und wissen, welche technischen Schwierig-keitsgrade Sie auf den unterschiedlichen Bikeetappen erwarten, haben wir uns um eine Einstu-fung der gefahrenen Singletrails bemüht. Bei der Einteilung der Niveau-Stufen haben wir uns an der im deutschsprachigen Raum verbreiteten Singletrail-Skala (http://www.singletrail-skala.de/) orientiert:
Blau (leicht, S0 – S1): kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln, kleine Steine, vereinzelte Wasser-rinnen, Erosionsschäden, Gefälle bis 40 %, loser Untergrund möglich, enge Kurven, aber keine Spitzkehren fahrtechnische Grundkenntnisse, dosiertes Bremsen, Körperverlagerung, Fahren im Stehen, Hindernisse können überrollt werden
Rot (mittelschwer, S2): Untergrund meist nicht verfestigt, größere Steine und gelegentlich Wur-zeln, flache Absätze und Treppen, Gefälle bis 70 %, leichte Spitzkehren, ständige Bremsbereit-schaft, Verlagern des Körperschwerpunkts, genaues Dosieren der Bremsen und Körperschwer-punktverlagerung
Schwarz (schwer, S3 – S5): Verblockt, viele große Steine, Felsen und gelegentlich Wurzeln, rut-schiger Untergrund, loses Geröll, hohe Absätze, Gefälle größer als 70 %, enge Spitzkehren Sehr gute Bike-Beherrschung
Gruppentempo
Bei unseren MTB Reisen wird das Gruppentempo von den Mountainbikern auf regulären MTBs bestimmt. Wer ein E-MTB mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen in der Gruppe zu neh-men, die ohne elektrische Unterstützung fahren. Biker auf regulären MTBs benötigen mehr Zeit und Pausen beim bergauf fahren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Helmpflicht
Auf unseren Touren besteht Helmpflicht, bitte bringen Sie Ihren eigenen Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Darüber hinaus empfeh-len wir das Tragen von Arm- und Beinprotektoren während der Biketouren.
Verpflegung
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich das Frühstück und eine warme Mahlzeit zu. Die Halbpension Plus an Bord beginnt am Einschiffungstag mit dem Abendessen und endet am Ausschiffungstag mit dem Frühstück. Zwei warme Mahlzeiten werden zusätzlich an Bord bei Überfahrt angeboten. Je nach Tourverlauf kann die eine oder andere Mittags-Mahlzeit auch aus einem Lunchpaket bestehen. Eine Mahlzeit am Tag wird jeweils an Land eingenommen und ist nicht im Reisepreis enthalten.
Sprache
Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, in Deutsch und Englisch, durchgeführt.
Komfortschiff LINDA (Dusche/WC in jeder Kabine)
Die hölzerne Motoryacht Linda wurde 2006 speziell für die Bedürfnisse der Inselhüpfer umge-baut, unser ganzes Inselhüpfen-Know-how floss dabei ein. Mit Holz getäfelte Gästekabinen, von denen sich drei unter Deck und elf über Deck befinden, sowie ein großzügiger, geschmackvoll eingerichteter Salon mit Holztischen und -bänken verbreiten Wohlfühlatmosphäre. Ausreichend Platz zur Erholung bietet auch der schöne Außenbereich der Linda. So lädt das große Sonnen-deck mit gemütlichen gepolsterten Liegematten, auf denen das entspannte Sonnenbaden noch mehr Freude macht, zum Relaxen ein. Bei gutem Wetter kann man an den Außentischen essen oder abends in gemütlicher Runde einen erlebnisreichen Urlaubstag Revue passieren lassen. Die seit vielen Jahren zusammenarbeitende Crew kümmert sich rührend um ihre Gäste und freut sich darauf, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.
Für detailliertere Informationen über die Linda besuchen Sie bitte: Linda – Inselhüpfen | Radreisen und Meer
Full Suspension Mountainbikes Für unsere Mountainbike-Touren verwenden wir nur hochwertige vollgefederte Leihfahrräder, deren Komponenten perfekt auf das mediterrane Gelände und die damit verbundenen technischen Anforderungen abgestimmt sind. Um bei längeren Aufstiegen Energie zu sparen und bei Abfahrten den Stoke zu maximieren, haben wir in unseren leichten Fullys hauptsächlich 27,5-Zoll-Felgen, 140 – 150 mm Federweg, Fox-Dämpfer und -Federung, Shimano- oder SRAM-Schaltung und Bremssysteme sowie ein Dropper-Post verbaut. Diese hochwertigen Fullsuspension-MTBs werden für 220 Euro pro Woche vermietet. Leider gibt es keine Möglichkeit, eine bestimmte Fahrradmarke im Voraus zu reservieren. | MTB | |
E-Mountain Bikes All jene, die mühelos aufsteigen und ihre Kräfte für die Abfahrt sparen möchten, sind mit unseren E-MTB-Leihrädern gut bedient. Unsere zuverlässigen 27,5 & 29-Zoll E-MTBs mit breiten und robusten Reifen sind der ultimative Reißwolf. Ein starker Bosch-Antriebsstrang mit erweiterter Reichweite, 150 – 170 mm Federweg, Fox-Stoßdämpfer und -Federung, Shimano-Schaltung und -Bremssysteme sowie ein Dropper-Post machen die E-MTBs zum besten Freund der Trail-Liebhaber auf unseren MTB-Touren im Mittelmeer. Diese hochwertigen E-Mountainbikes werden für 320 Euro kn pro Woche vermietet. Leider gibt es keine Möglichkeit, eine bestimmte Fahrradmarke im Voraus zu reservieren. | E-MTB |
Wenn Sie diese Reise direkt buchen möchten, folgen Sie bitte diesem Buchungslink:
Direckt buchung Bike & Boot Istrien | Geführte Mountainbikereise in Kroatien
Falls Sie vor der Buchung Fragen zu dieser Reise haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns:
info@inselhuepfen.de